Ihr systematischer Weg zur Trading-Kompetenz

Entdecken Sie unseren strukturierten Lernpfad, der Sie Schritt für Schritt durch die Welt der technischen Analyse führt. Von den ersten Grundlagen bis hin zu komplexen Strategien entwickeln Sie nachhaltige Fähigkeiten.

Beratungstermin vereinbaren

Dreistufiger Kompetenzaufbau

Unser Curriculum folgt einem bewährten Progressionsmodell, das komplexe Finanzkonzepte in verdauliche Lerneinheiten aufteilt. Jede Stufe baut systematisch auf der vorherigen auf.

1

Grundlagenphase

3 Monate

Sie beginnen mit den essentiellen Bausteinen: Marktmechanismen, Kerzendarstellung und grundlegende Indikatoren. Dabei lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern entwickeln ein Gespür für Marktbewegungen durch praktische Übungen mit historischen Daten.

Besonders wichtig ist in dieser Phase das Verständnis für Risikomanagement und die psychologischen Aspekte des Tradings. Wir arbeiten mit realen Fallstudien aus verschiedenen Marktphasen.

Candlestick-Analyse Unterstützung & Widerstand Volumanalyse Risikokontrolle
2

Vertiefungsphase

4 Monate

In der Vertiefung kombinieren Sie verschiedene Analysemethoden zu kohärenten Strategien. Elliott-Wellen-Theorie, Fibonacci-Retracements und komplexere Indikatorkombinationen werden zu Ihren Werkzeugen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines persönlichen Trading-Stils. Sie analysieren verschiedene Marktumgebungen und lernen, Ihre Strategien entsprechend anzupassen. Praktische Simulationen mit verschiedenen Instrumenten vertiefen das Gelernte.

Elliott-Wellen Fibonacci-Tools Momentum-Analyse Sektoranalyse
3

Spezialisierung

2 Monate

Die finale Phase konzentriert sich auf fortgeschrittene Konzepte wie Intermarket-Analyse und die Integration makroökonomischer Faktoren in Ihre technische Bewertung. Sie lernen, globale Zusammenhänge zu erkennen und zu nutzen.

Zusätzlich entwickeln Sie Fähigkeiten im Backtesting und der systematischen Strategiebewertung. Am Ende können Sie eigene Handelssysteme entwickeln und deren Performance objektiv beurteilen.

Intermarket-Analyse Backtesting Systematische Strategien Performance-Messung

Kompetenznachweis durch praxisnahe Bewertung

Unser Bewertungssystem geht weit über theoretische Tests hinaus. Sie demonstrieren Ihr Können durch realitätsnahe Analyseprojekte und Fallstudien, die echte Marktszenarien widerspiegeln.

  • Portfolio-basierte Projektarbeiten mit realen Marktdaten
  • Peer-Review-Verfahren für konstruktives Feedback
  • Mündliche Präsentationen Ihrer Analyseergebnisse
  • Kontinuierliche Fortschrittsmessung statt Einzelprüfungen
  • Individuelle Betreuung bei komplexeren Themenstellungen
Mehr über unsere Methodik
Matthias Neubert, Leiter Technische Analyse

Matthias Neubert

Leiter Technische Analyse

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Kapitalmarktanalyse bringt Matthias sowohl institutionelle als auch private Perspektiven in den Unterricht ein. Seine Schwerpunkte liegen in der systematischen Strategieentwicklung.

Sabine Waldmann, Risikomanagement-Expertin

Sabine Waldmann

Risikomanagement-Expertin

Sabine verbindet quantitative Analysetechniken mit praktischer Risikokontrolle. Ihre Expertise in der Portfoliotheorie hilft Teilnehmern, nachhalttige Trading-Ansätze zu entwickeln.